Ein malerischer Marktplatz und zahlreiche Gassen mit typischen Holsteiner Backsteinbauten sind Zeugnisse der
über 750 jährigen Geschichte unserer Hafenstadt. Der Salzspeicher als ältestes, noch erhaltenes Gebäude oder das Rathaus, ehemals Sitz eines reichen Reeders, stehen für das typische Flair dieses Fischerstädtchens.. Die Vielzahl von Geschäften, urigen Kneipen und Bars sowie niveauvolle Restaurants machen Ihren Stadtbummel durch Heiligenhafen erlebenswert und zu einem wahren Urlaubsgenuss. Der Fischereihafen mit seiner langen Tradition verleiht Heiligenhafen seine maritime Atmosphäre, die Sie heute woanders selten finden. Allmorgendlich laufen die Fischkutter in den Hafen ein und bieten Ihnen den frischen Fang direkt vom Kutter zum Kauf an. Mit der größten Hochseeangelflotte Europas fahren täglich zahlreiche Petrijünger auf die Ostsee hinaus, immer auf der Jagd nach dem großen Fang und dem neuesten Anglerlatein. Der 4 Kilometer lange Badestrand findet sich auf dem Yachthafen vorgelagerten Gras- und Steinwarder und ist mit wenigen Schritten zu erreichen. Impressionen aus Heiligenhafen- hier klicken |
![]() |
![]() |
|
![]() |